Pancakes ohne Mehl mit Blaubeeren
3 Bio-Eier
¼ Liter Milch (vom Weiderind)
10 leicht gehäufte EL Mandelmehl
1 kleine reife Banane
1 Prise Vanillemark
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
2 Händevoll Blaubeeren
1 reife Mango
1 EL Honig
1 TL Weinsteinpulver
ca. 1 EL Butter (vom Weiderind)
Das separierte Eiweiß schlagen Sie steif und heben es mit einem Schneebesen unter die Eimasse.
In einer ausreichend großen Pfanne erhitzen Sie ein wenig Butter und schwenken diese durch den kompletten Pfannenboden, damit alles gut ausgefettet ist.
Mit einem großen (Salat) Löffel geben Sie etwas Pfannkuchen-Teig in die Pfanne. Erfahrungsgemäß braucht es 1-2 Test-Pfannenkuchen, bevor man die richtige Temperatur hat. Ist alles eingestellt wie gewünscht, und das Pfannkuchenergebnis wie gewollt, backen Sie den kompletten Teig aus. Hierzu empfiehlt es sich, je nach gewünschter Größe der Pancakes ohne Mehl drei bis fünf Stück in der Pfanne auszubacken.
Zwischenzeitlich schälen Sie die Mango, lösen das Fleisch vom Kern ab und schneiden es in grobe Stücke. Die Würfel/Stücke geben Sie zusammen mit dem Honig in einen Becher und pürieren alles mit dem Pürierstab klein. Sollte Ihnen die Konsistenz zu viskos sein, geben Sie in klein wenig Wasser hinzu – aber Obacht, der Mangospiegel sollte noch leicht fließfest sein!
Geben Sie die Mangosoße auf einen Teller und richten darauf Ihre Pancakes gestapelt an. Drapieren Sie ein paar Blaubeeren und lassen sich dieses köstliche Frühstück schmecken.
Guten Appetit.