Outdoor-Training: Optionen auf dem Spielplatz
Gewusst wie, kann man den eigenen Körper überall sinnvoll, gesunderhaltend und mit viel Spaß trainieren.
Ist man dann noch in der glücklichen Lage, einen gut ausgestatteten Kinder-Spielplatz in seiner fußläufigen Nähe zu haben, wird das Training perfekt. Ein gut ausgestatteter Spielplatz bietet ungeahnte Möglichkeiten des Trainings und der Körpererfahrung bzw. -wahrnehmung. Zu einer guten Ausstattung gehören zum Beispiel folgende Utensilien:
- sandiger Untergrund
- Schaukeln
- Wackelspielzeug
- Sitzbänke
- Tische
- Klettergerüst
- Wippen
- Baumstämme
- usw.
Die Kunst besteht darin, wieder Kind zu sein. Sich kreativ mit dem eigenen Körper im dreidimensionalen Raum zu bewegen und zu erfahren. Als Kinder kannten wir kaum Grenzen, wenig Ängste und waren reich an Fantasie. Wann sind Sie das letzte Mal auf ein Klettergerüst geklettert, haben sich auf ein “wackeliges Tier” gestellt oder sind über eine Wippe balanciert. Ist vermutlich schon einige Jahre her. Die Bewegung auf, und das Trainining mit, solchen Geräten fordert unseren Körper auf manigfaltige Weise heraus. Solch ein Training gibt uns ein sicheres Gefühl im Alltag, mehr Energie und eine positive Ausstrahlung, sowie ein frisches Gefühl von Vitalität und Kreativität. Probieren Sie es aus!
Im Nachfolgenden gebe ich Ihnen Vorschläge, was sich alles umsetzen lässt, und wie Sie die einzelnen Elemente in ein Bewegungsprogramm integrieren können. Wichtig ist, haben Sie Spaß und seien Sie neugierig und kreativ!
Sandiger Untergrund:
– Kniebeugen, gesprungene Kniebeugen
– Ausfallschritte
– Einbeinstand
– Sprünge
– Sprints